Einmal wöchentlich bietet die Caritas der Diözese Salzburg eine Sprechstunde in der Pfarre Kufstein St. Vitus an.
Menschen in sozialen Notlagen bekommen Hilfe und Unterstützung in Rechtsfragen, bei Arbeitslosigkeit oder in finanziellen Belangen. In akuten Krisen kann Betroffenen mittels Soforthilfe unter die Arme gegriffen werden, z.B. mit Heizkostenzuschüssen, Kleidergutscheinen oder Schulstarthilfe. Wo nötig vernetzt die Einrichtung auch mit anderen Institutionen, wie zum Beispiel der Schuldnerberatung.
Viele Menschen können mit ihrem Einkommen kaum das Auskommen finden. Ziel ist durch die Beratung, die Situation von Menschen in Not dauerhaft zu verändern und ihnen zu helfen, ihr Leben wieder aus eigener Kraft zu meistern.
28.000 Menschen in Tirol können von ihrem Gehalt allein nicht leben. Rund 112.000 gelten als armutsgefährdet. Besonders betroffen sind Haushalte mit Kindern. Ungeplante Ausgaben, wie z.B. der Ersatz einer kaputten Waschmaschine, können dann schnell zum finanziellen Problem werden.
Das in Zusammenarbeit mit den Pfarren des Dekanats Kufstein seit 2017 bestehende Angebot wird sehr gut angenommen. Besonders in Kooperation mit der Pfarre Kufstein St. Vitus erfahren Menschen in Notlagen unbürokratisch Hilfe und können in vielen Situationen unterstützt werden.